Laserschneiden bei PACO
Präzise, schnell und jetzt in-house: PACO investiert in Laserschneidanlage
Lasergeschnittenes Gewebe an sich ist nichts Neues und wird von PACO schon seit vielen Jahren angeboten. Neu ist aber, dass PACO seine eigens produzierten Gewebe nun auch selbst laserschneiden kann. Bis Ende 2022 setzte PACO nämlich auf langjährige Partner, die der Herausforderung des Laserschneidens von Metalldrahtgeweben gewachsen waren. Denn das Laserschneiden von Gewebe ist sehr aufwendig und erfordert eine große Sorgfalt im Umgang mit dem Produkt. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage, insbesondere nach Ronden mit einem Durchmesser von bis zu 2000 mm, und aufgrund der technischen Weiterentwicklung der Lasertechnologie traf man bei PACO die Entscheidung, diese Fertigungstechnologie nun selbst ins Haus zu holen.
Unsere neue Laserschneidmaschine verfügt über eine Tischgröße von 2000 x 4000 mm. Zum Schneiden wird Druckluft oder Stickstoff eingesetzt. Mit der 3KW Faserlaserquelle können neben Geweben auch Bleche bis 11 mm geschnitten werden, beispielsweise für den Behälterbau von HETA, unserem Spezialisten für Verfahrenstechnik innerhalb der PACO Gruppe. Mit dem eigenen Anlagenbau wird zudem an diversen Vorrichtungen gearbeitet um auch feine Gewebe, z. B. 200 Mesh mit 50 µm Drähten, rationell fertigen zu können. Ziel soll es sein, mit möglichst universellen Vorrichtungen zu arbeiten.
Darüber hinaus konnte durch den Einsatz der Faserlasertechnik eine erhebliche Reduzierung der Energiekosten erzielt werden. Denn bisher haben unsere Dienstleister überwiegend mit CO2-Lasern gearbeitet. Bereits in Studien konnte nachgewiesen werden, dass durch den Umstieg von CO2 auf Faserlaser Einspareffekte von mehr als 80% pro Stunde erzielt werden können. Die Gründe hierfür sind neben der grundlegenden Technik, die höheren Wartungsintervalle und Reparaturkosten von CO2-Lasern sowie die wesentlich höheren Verbräuche an Gasen. CO2-Schneidegeschwindigkeiten sind zudem etwa 20% geringer als beim Faserlaser. Somit ist die hauseigene Faserlaserschneidanlage nicht nur energieeffizienter, sondern auch schneller und darüber hinaus auch noch präziser – mit allen damit verbundenen Vorteilen für den Kunden.