Gemeinsam für eine grünere Zukunft

PACO beteiligt sich an der Azubi-Pflanzaktion des Klimapakts Schlüchtern und Steinau

Auch in diesem Jahr hieß es wieder: „Auf die Hohlspaten, fertig, los!“ Mehr als 50 Auszubildende aus neun Unternehmen, darunter auch PACO, beteiligten sich an der zweiten Azubi-Pflanzaktion des Vereins für Wirtschaft und Tourismus Schlüchtern (WITO). Gemeinsam mit dem Klimapakt Schlüchtern und dem Klimapakt Steinau wurden rund 600 junge Bäume auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern in der Nähe des Acisbrunnens gepflanzt.

Foto: Besing & Reith

 

Unter fachkundiger Anleitung von Hessen Forst setzten die Auszubildenden die Setzlinge von Baumhasel, Edelkastanie, Elsbeere, Traubeneiche und Spitz-Ahorn in die Erde – Baumarten, die besonders gut an die klimatischen Veränderungen angepasst sind. Die Stecklinge wurden von den Darmstädter Forstbaumschulen gesponsert.

René Daniel, Vorstandsmitglied des WITO und Ansprechpartner des Klimapaktes für Schlüchtern, betonte den Teamgedanken hinter der Aktion: „Das war Teamarbeit für unsere Umwelt. Ziel ist es, jungen Menschen ein Gefühl für ihre Umwelt zu geben und die Waldarbeit praktisch kennenzulernen. Gleichzeitig leisten die Unternehmen des Klimapakts einen aktiven Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz.“

Neben PACO beteiligten sich unter anderem die Unternehmen Jökel Bau, Kreissparkasse Schlüchtern, Eckart Hydraulics, Immergut, Möbel Rudolf, die Stadt Schlüchtern, Rhön Energie und Osthessen-Netz.

Nach getaner Arbeit stärkten sich die Teilnehmenden bei Grillwürstchen, Käse und kühlen Getränken. Über einen QR-Code konnten sich die Auszubildenden außerdem über die verschiedenen Baumarten informieren, die sie selbst gepflanzt hatten.

Gerd Neumann, Mitgründer des Klimapaktes, zeigte sich begeistert über das wachsende Engagement der Betriebe: „Unsere Initiative hat sich herumgesprochen. Ich kann jetzt schon verkünden, dass diese Aktion auch in den kommenden Jahren stattfinden wird.“

Und Laura Ruppel, Initiatorin des Klimapaktes Steinau, ergänzte: „Es ist wirklich klasse, dass die Auszubildenden sich auch untereinander helfen – ganz egal, aus welchem Betrieb sie kommen. Das ist echtes Engagement für den guten Zweck.“

Für PACO war es selbstverständlich, sich auch in diesem Jahr wieder zu beteiligen. Denn Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist gehören zu den Grundwerten unseres Unternehmens. Werte, die wir auch an unsere Nachwuchskräfte weitergeben möchten.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Pflanz-Aktion und darauf, gemeinsam mit vielen engagierten Auszubildenden wieder ein Stück Zukunft zu pflanzen.

Mehr über den Klimapakt Schlüchtern erfahren Sie hier und weitere Informationen zum Klimapakt Steinau finden Sie hier.